Vom Ei zur Taube

 

Folgend wird die Entwicklung zweier Kingtauben in der Farbe rotfahl dargestellt.

 

Erstes Ei; zweites folgt am übernächsten Tag.

 

Ab nun wechseln sich beide Elterntiere beim Brutgeschäft ab.

 

Nach 18 Bruttagen schlüpfen die Küken =>  1. Tag

 

2. Tag

 

3. Tag

 

4. Tag

 

5. Tag
Bis zum fünften Tag werden die Küken ausschließlich mit Kropfmilch gefüttert.
Dies ist ein Sekret, welches im Kropf der Elterntiere gebildet wird.

 

6. Tag
Bis zum zehnten Tag erhalten die Jungen Kropfmilch und bereits kleine Körner.
Die Kropfmilchproduktion wird "zurückgefahren".

 

7. Tag

 

8. Tag

 

9. Tag

 

10. Tag
Ab dem zehnten Tag werden die Jungtiere ausschließlich mit Körnern aufgezogen.

 

11. Tag

 

12. Tag

 

13. Tag

 

14. Tag

 

15. Tag

 

16. Tag

 

17. Tag

 

18. Tag

 

19. Tag

 

20. Tag

 

21. Tag

 

22. Tag

 

23. Tag

 

24. Tag

 

25. Tag

 

26. Tag

 

27. Tag

 

28. Tag

 

29. Tag
Ab jetzt versuchen die Jungtiere bereits selbst Futter aufzunehmen.

 

30. Tag

 

31. Tag

 

32. Tag

 

33. Tag

 

34. Tag

 

35. Tag

 

36. Tag

 

37. Tag

 

38. Tag

 

39. Tag

 

40. Tag

 

41. Tag

 

42. Tag

 

43. Tag
Die Tiere können nun selbst fressen und
werden in einen separaten Jungtierstall verbracht.