Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des KTZV Hilpoltstein vom 07.01.2017

 

 

TOP 1 Begrüßung
Um 19.10 Uhr eröffnet der erste Vorsitzende Dieter Hofer die Jahreshauptversammlung und begrüßt die 24 anwesenden Mitglieder, darunter auch die Ehrenmitglieder Hermine Hofbeck, Ernst Hafner, Josef Hueber und den Ehrenvorsitzenden Michael Sipl. Die Ladung der Mitglieder erfolgte frist- und formgerecht. Einwände gegen die Tagesordnung wurden nicht erhoben.

 

TOP 2 Totenehrung
Hofer bittet die Anwesenden sich von ihren Plätzen zu erheben und der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

 

TOP 3 Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
Protokollführer Gottfried Albrecht verliest das Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 09.01.2016, welches ohne Beanstandungen angenommen wird.

 

TOP 4 Jahresberichte

1. Vorstand Dieter Hofer
Hofer berichtet, dass im Jahr 2016 acht Monatsversammlungen abgehalten wurden. Martin Kuttner legte sein Amt als Geflügelzuchtwart nieder, welches von Heinz Gerstner übernommen wurde. Hofer bedankt sich weiterhin bei den Anwesenden für die Unterstützung bei den Vereinsveranstaltungen und bei der Sanierung der Sandsteinmauer. Der Vereinsausflug nach Abensberg wurde auch in diesem Jahr wieder von vielen Mitgliedern angenommen. Des Weiteren geht Hofer auf die wegen der Vogelgrippe abgesagte Kreisschau ein. Hierbei entstand dem Verein ein finanzieller Schaden von ca. 1.500 €. Davon wurden 750 € durch Landrat Herrn Eckstein übernommen. Ebenso werden die Vereinsspenden i. H. v. 30 € je Verein einbehalten. Der verbleibende Betrag geht zu Lasten der Kreiskasse. Zum Schluss seines Berichtes bedankt sich Hofer bei der Vorstandschaft und beim Vereinswirt für die geleistete Arbeit.

Zuchtwart Tauben, Michael Sipl
Auch Sipl geht auf die abgesagte Kreisschau ein und verliest im Folgenden die Züchter, die ihre Tauben im Jahr 2016 ausgestellt hatten mit den erzielten Ergebnissen. Er wünscht den Mitgliedern ein gutes Zuchtjahr 2017 mit hoffentlich wieder mehr Beteiligung an Ausstellungen.

Zuchtwart Hühner, Heinz Gerstner
Zuchtwart Gerstner gibt einen kurzen Überblick über den von Martin Kuttner übernommenen Posten den er versucht, so gut als möglich auszuführen. Leider fehle es ihm hierbei oft an der nötigen Zeit.

Zuchtwart Kaninchen, Dieter Geim
Zuchtwart Geim beginnt seinen Bericht mit den Teilnehmern der eigenen und der externen Schauen und den hierbei erzielten Erfolgen. Allerdings ist er mit den Aktivitäten der Kaninchenzüchter nicht mehr zufrieden, da die Ausstellungsbereitschaft und die Ausstelleranzahl deutlich zurückgegangen sind. Er kann somit zum jetzigen Zeitpunkt nicht positiv in die Zukunft blicken. Im Namen des Vereins bedankt er sich bei den noch aktiven Kaninchenzüchtern, beim designierten Tätowiermeister Patrick Fuchs und bei der Zuchtbuchführerin Hermine Hofbeck.

Zuchtbuchführerin, Hermine Hofbeck
Zuchtbuchführerin Hofbeck berichtet, dass im Jahr 2016 insgesamt 150 Tiere ins Zuchtbuch eingetragen wurden. Dies sind 61 Tiere weniger als im Jahr 2015.

Jugendleiter, Björn Potthoff
Dieser Bericht entfällt leider, da Potthoff nicht anwesend ist.

Ringwart, Gangolf Hiemer
Hiemer erklärt, dass er 9mal Ringe bestellte. Insgesamt waren dies 945 Ringe (585 für Tauben und 360 für Geflügel), wobei keine Ringe für die Jugend dabei waren.

Gerätewart, Johann Rath
Gerätewart Rath gibt einen Überblick über die 2016 geleistete Arbeit, wie die Sanierung der Außenmauer, der Verkauf beim Triathlon und beim Burgfest und bei der abgesagten Kreisschau in Heideck. Zum Abschluss seines Berichtes erklärt Rath, dass er nach 30jähriger Tätigkeit als Gerätewart nicht mehr für eine Neuwahl zur Verfügung stehen wird.

 

TOP 5 Kassenbericht durch den Kassier Thomas Schiller
Kassier Schiller berichtet über die Veränderungen beim Vermögen des Vereins.

 

TOP 6 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
Die Kassenprüfer Karl Brandl und Josef Hueber führten am 06.01.2017 die Kassenprüfung durch. Sie bescheinigten dem Kassier eine ordentliche Kassenführung. Da Brandl an der Versammlung nicht teilnehmen kann, bittet Hueber die Anwesenden, den Kassier und die Vorstandschaft per Handzeichen zu entlasten. Diese wurde einstimmig, mit Enthaltung der jeweils betroffenen Mitglieder, erteilt.

 

TOP 7 Neuwahl des gesamten Vorstandschaft
Für die Bildung des Wahlausschusses wurden von der Versammlung folgende Mitglieder vorgeschlagen:

Wahlvorsitzender:             Josef Hueber
1. Wahlbeistand:               Gabi Borzner
2. Wahlbeistand:               Fritz Hofer

Der Berufung der oben genannten Personen in den Wahlvorstand wurde per Handzeichen einstimmig zugestimmt. Die Anwesenden vereinbaren, dass bei nur einem Wahlvorschlag per Handzeichen abgestimmt werden kann. Es sind 24 Wahlberechtigte anwesend.

Die Neuwahlen ergeben folgendes Ergebnis:

1. Vorstand                      Wahlvorschlag: Dieter Hofer
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

2. Vorstand                      Wahlvorschlag: Patrick Fuchs
                                       Ergebnis:                         22 Ja            2 Enthaltungen

Schriftführer                     Wahlvorschlag: Dieter Hofer
                                       Ergebnis:                         22 Ja            2 Enthaltungen

Protokollführer                  Wahlvorschlag: Gabi Borzner
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

1. Kassier                         Wahlvorschlag: Thomas Schiller
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Zuchtwart Kaninchen        Wahlvorschlag: Dieter Geim
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Zuchtwart Geflügel           Wahlvorschlag: Heinz Gerstner
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Zuchtwart Tauben             Wahlvorschlag: Michael Sipl
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Nein

Zuchtbuchführerin             Wahlvorschlag: Hermine Hofbeck
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Ringwart                          Wahlvorschlag: Gangolf Hiemer
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Tätowiermeister:               Wahlvorschlag: Patrick Fuchs
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

Jugendwart                      Wahlvorschlag: Patrick Fuchs
                                       Ergebnis:                         22 Ja            2 Enthaltungen

1. Gerätewart                   Wahlvorschlag: Alfons Brandl
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

2. Gerätewart                   Wahlvorschlag: Wolfgang Reinwald
                                       Ergebnis:                         23 Ja            1 Enthaltung

3. Gerätewart                   Wahlvorschlag: Fritz Lederer
                                       Ergebnis:                         24 Ja

Revisoren                         Wahlvorschlag: Josef Hueber und Karl Brandl
                                       Ergebnis:                         24 Ja

Alle Personen nehmen die Wahl an.


Bild zeigt die neu gewählte Vorstandschaft

 

TOP 8 Vorschau auf das anstehende Zucht- und Ausstellungsjahr

Burgfest und Herbstschau
Beide Veranstaltungen werden wie jedes Jahr durchgeführt.

Vereinsausflug
Eventuell kommt ein Ausflug mit Weinprobe in Frage.

 

TOP 9 Wünsche und Anträge
Es wird beschlossen, dass vier Anwesende an der Züchterschulung in Cadolzburg am 28.01.2017 teilnehmen.

Vorsitzender Hofer bedankt sich bei allen Anwesenden und beschließt die Versammlung um 21.20 Uhr.